Zum Inhalt wechseln
  • Home
  • Blog
  • Aktuelles
  • Themen
    • Kultur & Werte
    • Strategie & Ziele
    • Führung & Leistung
    • Prozesse & Strukturen
    • Ideen & Innovation
    • Konflikte & Veränderung
    • Coaching & Training
    • Vernetzung & Kooperation
  • Profil
    • Leistungen / Formate
    • Kompetenzen / Werte
  • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Aktuelles
  • Themen
    • Kultur & Werte
    • Strategie & Ziele
    • Führung & Leistung
    • Prozesse & Strukturen
    • Ideen & Innovation
    • Konflikte & Veränderung
    • Coaching & Training
    • Vernetzung & Kooperation
  • Profil
    • Leistungen / Formate
    • Kompetenzen / Werte
  • Kontakt

Hartmut Neckel:

Modelle des Ideenmanagements – Intuition und Kreativität unternehmerisch nutzen

Gebundene Ausgabe – ca. 400 Seiten, erschienen 2004
ISBN 3-608-93751-X

Erhältlich bei:
Amazon

Dieses Paxishandbuch liefert individuell nachbaubare und konkret umsetzbare Modelle für ein funktionierendes Ideenmanagement. Es stellt bewährte Konzepte und Erfahrungen vor, wie Intuition und Kreativität von Mitarbeitern stärker erschlossen und gezielt für das Unternehmen genutzt werden können. Ein systematisches Management der Ideen und Vorschläge von Mitarbeitern trägt dazu bei, Einsparpotentiale zu realisieren, Qualitätsmängel zu beseitigen, Produktions- und Lieferzeiten zu verkürzen sowie insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen.

Aus dem Inhalt:

  • Ideenmanagement, Betriebliches Vorschlagswesen und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
  • Handlungsfelder für ein erfolgreiches Ideenmanagement: Ziele, Strukturen, Personen, Instrumente, Umfeld
  • Das Vorschlagswesen in Aktion
  • Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess in Aktion
  • Der Weg zum aktiven Ideenmanagement
  • Erfolg und Leistung: Messen und Kontrolle
  • Trouble-Shooting im Ideenmanagement

Das schreibt „Die Welt“:

„… Neckel serviert zahlreiche Grafiken, Statistiken und Praxisbeispiele, die seine Aussagen belegen. Er gibt dem Nutzer darüber hinaus Vorlagen für Arbeitsblätter, Pläne und Checklisten an die Hand. Fazit: Neckels Buch ist für alle, die in diesem Bereich tätig sind, eine grundsolide Arbeitsbasis. …“

Das schreibt „Wirtschaft & Weiterbildung“:

„… Das vorliegende Buch stellt Konzepte und Erfahrungen dar, wie die Kreativität von Mitarbeitern stärker erschlossen und gezielt für das Unternehmen genutzt werden kann. Hartmut Neckel will kein neues Erfolgsmodell als Ideal vorschlagen, sondern eine Anleitung für eine reibungslose Einführung des Ideenmanagements geben. …“

© 2025 Unternehmensberatung Dr. Neckel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Blog
  • Aktuelles
  • Themen
    • Kultur & Werte
    • Strategie & Ziele
    • Führung & Leistung
    • Prozesse & Strukturen
    • Ideen & Innovation
    • Konflikte & Veränderung
    • Coaching & Training
    • Vernetzung & Kooperation
  • Profil
    • Leistungen / Formate
    • Kompetenzen / Werte
  • Kontakt
Xing Linkedin

Impressum

Datenschutzerklärung